Herzlich willkommen lieber
Israelentdecker!
„Das Israel Museum beherbergt die
umfassendsten Sammlungen biblischer Archäologie und der des Heiligen
Landes in der Welt. Der Flügel für Archäologie erzählt die
Geschichte des Alten Israels – Heimat vieler Völker verschiedener
Kulturen und Glaubensrichtungen – und nutzt dazu die einzigartigen
Beispiele aus seinen unvergleichlichen Sammlungen. Chronologisch
eingerichtet, von der Frühgeschichte bis zum Ottomanischen Reich,
präsentiert der umgestaltete Flügel sieben Kapitel der
archäologischen Geschichte. Objekte von benachbarten Kulturen, die
einen entscheidenden Einfluss auf das Alte Israel hatten, sind in
angrenzenden Galerien ausgestellt.“ (
http://www.imj.org.il/PDF/maps/museum_leaflet_German_R.pdf)
Kunst und Kultur in Israel erwarten
dich in diesem Quest in ungeahnter Fülle. Wir schlendern gemeinsam
durch das prächtige Israelmuseum und lösen dabei einige Rätsel.
Schwerpunkt von Teil 2 ist vornehmlich die archäologische Ausstellung.
Direkt neben dir geht es schon los. Du
entdeckst eine riesige Skulptur eines Obststückes. Handelt es sich
dabei um einen Apfel oder eine Banane? Notiere den
entsprechenden Buchstaben als ersten Teil deines Lösungswortes.
Finde den nahegelegenen „gallery
entrance“ und gehe durch die Tür.
Rechts vor dir wird die Wand farbig
geziert von einem großen roten Klecks oder einem
Lichtspektrum? Notiere den entsprechenden Buchstaben.Folge der farbigen Wand nach rechts und
biege dann gleich in den nächsten Gang nach rechts ab. Bei der
zweiten Skulptur auf dem Gang halte an. Hebt sie die Rechte
oder Linke Hand? (Checkpoint: loc: 31.772782,35.20377)Direkt in der Nähe entdeckst du ein
Wandmosaik. Was erkennst du ganz unten für ein Fahrzeug?
Notiere dir den ersten der sechs Buchstaben.
Am Ende des Ganges nutzt du einen
Vorteil von Mapcaching und beamst dich zur archäologischen
Ausstellung :-)
loc: 31.772151,35.204111
Jetzt wird es historisch. Vorbei am
Infopoint im 1. OG siehst du bald auf deiner linken Seite einen Raum
voller seltsamer Gefäße (loc: 31.771998,35.204162). Tragen sie
Gesichter oder sind sie alle in unterschiedlichen Farben
gestaltet?
Es sind Särge. Merke dir ihre Form. Du
wirst sie später nochmals entdecken.
Gehe durch den Raum mit den Särgen und
dem Altar hindurch. Auf der Tafel „the dawn of civilization“
steht eine große Ziffer. Notiere sie.Rechts daneben entdeckst du große
Hörner, Knochen und bearbeitete Steine „the ????makers“.
Die Fragezeichen stehen für Buchstaben. Notiere dir denjenigen, der
doppelt vorkommt als Großbuchstaben.Es geht weiter! Suche die „metal
revolution“. Du findest drei Ausstellungssäulen: Goldringe, Zepter
und Krone. Wo ist die Krone? Links, Mitte oder
Rechts?
Versuche die Wand vor der du stehst, zu
umrunden und wende dich dann nach rechts und gehe die Stufen
hinunter. Du solltest eine große grüne Tafel „2 the land of
canaan“ sehen (loc: 31.772217,35.2044). Folge dem Gang, bis du vor
dir „and the canaanite was in the land“ siehst.
Direkt darunter entdeckst du mehrere
Tiere auf einer Steintafel. Zähle sie und notiere die Ziffer.
Schaue dich um und suche in deiner
Umgebung Särge in einer dir bekannten Form. Stelle dich direkt vor
sie, schaue dann nach rechts und gehe die Stufen hinunter.
Du siehst rechts neben dir auf einer
blauen Tafel „3 israel and the bible“. Suche in desem Raum eine
Nische, in der es um „royal administration“ geht. Dort hängt
zentral eine Steintafel mit Schriftzeichen. Da du sie vermutlich
nicht lesen kannst, betrachte dir ihre Form. Rund, Quadratisch
oder nur Bruchfragmente. Notiere dir den entsprechenden
Buchstaben.
Durch den steinernen Durchgang geht es
in den nächsten Raum.
In der rechten Ecke fallen weitere
Steine auf. Kurz davor erfährst du etwas über „worshiping with
?????“. Die Fragezeichen stehen für Buchstaben. Notiere den
ersten davon als Großbuchstaben.Im nächsten Raum dominiert an der Wand
„the battle of ???????“. Die Tafel links daneben verrät
dir den Ort des Kampfes. Auch hier stehen die Fragezeichen für
Buchstaben. Notiere den ersten als Großbuchstaben.Gegenüber geht es um die priesterliche
Segnung „priestly benediction“. Du findest das Zitat „The Lord
bless you and protect you. The Lord deal kindly and graciously with
you. The Lord bestow his favor upon you and grant you peace.“ Als
Quellenangabe steht dort: Numbers ?:24-26. Also aus Numeri,
dem vierten Buch Mose im alten Testament. Das Kapitel wurde durch ein
Fragezeichen ersetzt. Notier die gesuchte Ziffer.
Der Weg zum nächsten Raum ist
abgesperrt. Wer den Rundweg trotzdem fortsetzen möchte, kann das
hier: loc: 31.772595,35.204375.
Ansonsten hast du es nun geschafft! Tippe gleich den gefundenen Code unten ein, um dir das Badge für
diese Tour zu sichern. Beachte dabei Groß- und Kleinschreibung (hier
nur Großbuchstaben).
--- Mehr Infos: ---
Der Text wurde mit Informationen der
Wikipedia ergänzt. Ein guter Einstiegspunkt für mehr Informationen
ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Israel-Museum
http://www.english.imjnet.org.il/page_2986
http://www.imj.org.il/PDF/maps/museum_leaflet_German_R.pdf